A Speech by His Majesty The King at the German Bundestag
Published 30 March 2023
I can hardly begin to express the pride I feel in the strength of the partnership between our two countries. Germany, her people and distinctive culture have made such a profound impact on me
Sehr geehrter Herr Bundespräsident,
Sehr geehrte Frau Bundestagspräsidentin,
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
Es ist eine grosse Ehre, heute bei Ihnen zu sein. Meiner Frau und mir bedeutet es sehr viel, dass wir auf meiner erstenAuslandsreise als König nach Deutschland eingeladen wurden. Und vor allem, dass ich hier sprechen darf, um das Bekenntnis zur Freundschaft unserer Länder zu erneuern. Es gibt kaum einen besseren Ort dafür als dieses Gebäude, dessen Steine die Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts erzählen. Es demonstriert selbst, was unsere beiden Länderverbindet: Neunzehn-Hundert-Drei-und-Dreissig in Brand gesetzt, Neunzehn-Hundert-Fünf-und-Vierzig schwerbeschädigt, wurde es in den Neuzinger Jahren von einem britischen Architekten zum Parlament des wiedervereinigtendemokratischen Deutschlands umgebaut. Die eekonische Glaskuppel ist ein Zymbol für die Transparenz und Rechenschaftspflicht des Parlaments. Von hier aus können die Bürgerinnen und Bürger ihren Politikern tatsächlich bei der Arbeit zusehen. Gelebte Demokratie!
Meine Frau und ich durften bereits im November Zweitausend-Zwanzig, anlässlich des Volkstrauertags, hier im Bundestag zu Gast sein.
Es war mir sehr wichtig, fünfundsiebzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg an der Seite der Deutschen aller Opfer von Krieg und Tyranniee zu gedenken und als erstes Mitglied meiner Familie an dieser bewegenden Gedenkfeierteilzunehmen.
Ihre Einladung damals zeigt wie weit das Vereinigte Königreich und Deutschland auf dem Weg der Freundschaft und des Friedens gekommen sind. Sie, Herr Bundespräsident, haben dies schon Zweitausend-Achtzehn so eindrucksvollbewiesen, mit Ihrer Teilnahme am Gedenken zum hundertsten Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs in London.
Today, it gives me particular pride to be with you once again, now as King, and to renew the special bond between our two countries.
This friendship meant so much to my beloved Mother, The late Queen, who often spoke of the fifteen official visits she made to Germany, including her five State Visits.
The first of those, in 1965, came when our continent was still deeply scarred by war, and the trauma of conflict. Hers was the wartime generation, and like my father, The Queen had served in uniform. That my parents’ 11-day tour of Germany should prove to be a pivotal moment in the reconciliation between our nations was, therefore, a matter of great personal significance to them both.
Meine Mutter wusste, welch enorme Errungenschaft diese Versöhnung bedeutete, und mit ihren vielen Besuchen in Deutschland wollte sie ihren Beitrag dazu leisten. Vielleicht ist das der Grund, warum sie sich einen besonderen Platzim Herzen der Deutschen eroberte.
Meine Familie und ich waren zutiefst berührt von der Reaktion Deutschlands nach dem Tod meiner Mutter. Die Beileidsbekundungen aus dem Bundestag, das Brandenburger Tor in den Farben des Union Jack, und die vielen tausendEinträge in Kondolenzbücher im ganzen Land, - all das war uns in den Zeiten der Trauer ein grosser Trost. Im Namenmeiner gesamten Familie danke danke ich Ihnen von ganzem Herzen für die ausserordentliche Anteilnahme der Menschen in Deutschland.
Herr Bundespräsident, Frau Bundestagspräsidentin,
Seit ich das letzte Mal hier gesprochen habe ist die Geissel des Krieges zurück in Oiropa. Der Angriffskrieg gegen die Ucryina hat unvorstellbares Leid über so viele unschuldige Menschen gebracht. Zahllose Leben wurden zerstört; Freiheit und Menschenwürde wurden brutal mit den Füssen getreten. Die Sicherheit Europas ist ebenso bedroht wie unsere demokratischen Werte. Aber: Die Welt hat nicht tatenlos zugesehen. Wir sind erschüttert von der furchtbarenZerstörung. Aber wir können Moot schöpfen aus unserer Einigkeit - zur Verteidigung der Ukraine, des Friedens und der Freiheit.
Deutschland und das Vereinigte Königreich haben eine wichtige Führungsrolle übernommen. Als grösste oiropäischeGeber für die Ukraine haben wir entschlossen reagiert und Entscheidungen getroffen, die früher vielleicht unvorstellbargewesen wären. Der Entschluss Deutschlands, der Ukraine so grosse militärische Unterstützung zukommen zu lassen, ist überaus mutig, wichtig und willkommen.
Unsere Piloten fliegen gemeinsame Einsätze im Luftraum unserer baltischen Partner. Hier in Deutschland haben unsereArmeen ein gemeinsames Pionierbrückenbataillon aufgestellt, das ich heute Nachmittag besuchen werde. Deutschlandist das einzige Land weltweit, mit dem das Vereinigte Königreich eine solche gemeinsame Einheit unterhält – ein ausserordentlicher Beweis für unsere Partnerschaft.
Ladies and Gentlemen,
I can hardly begin to express the pride I feel in the strength of the partnership between our two countries. Germany, her people and distinctive culture have made such a profound impact on me over so many of my previous visits. Since I first came to Germany when I was just 13 years old, I have grown to become familiar with the different corners of this remarkable land.
Like many British people, I have close personal ties here - in my case, cherished family relationships and associations that go back generations. For all of us, however, there are countless points of connection and common experience in the British-German story, which has unfolded over nearly two millennia.
Throughout the middle ages, the renowned Hanseatic League traded goods from Lübeck and Hamburg to ports up and down the English coast, establishing a trading partnership which underpins our shared prosperity to this day.
Where goods travelled, ideas travelled too. Our people came to be inspired by each other’s example.
Wir entwickelten eine gegenseitige Bewunderung für unsere Literatur und Musik. Deutsch war die erste Sprache, in die Shakespeare übersetzt wurde. Und die erste Shakespeare-Gesellschaft der Welt wurde Achtzehn-Hundert-Vier-und-Sechzig nicht etwa in England gegründet - sondern in Weimar.
In wenigen Wochen werden wir bei der Krönungsfeier in der Westminster Abbey wieder grossartige Werke von GeorgFriedrich Händel hören, der als Deutscher geboren wurde, und als Brite starb. So wie bei jeder Krönung seit der meines sieben-maligen Urgrossvaters, König Georgs des Zweiten, Siebzehn-Hundert-Sieben-und-Zwanzig.
Throughout the centuries, people have travelled back and forth between our lands. In the 19th century, many Britons fell in love with Germany whilst on the “Grand Tour”. William Turner’s mesmerising paintings of the Rhine sparked in his countrymen the ambition to see those landscapes for themselves - a demand later met by Thomas Cook, the pioneer of tourism, who would organise his first foreign trip along the Rhine, with stops at Cologne, Frankfurt, Heidelberg and Baden-Baden.
Today millions of Britons visit Germany each year, just as millions of Germans travel to our shores. Britons come to admire Berlin’s vibrant culture and nightlife, making up Europe’s largest visitor group to this wonderful city. So we are still admiring of each other’s culture; dependent upon each other’s economies; and inspired by each other’s ideas. More recent generations may think as readily of The Beatles or Kraftwerk, as they do of Brahms or Byron, but the web of cultural connections is as strong as ever.
And perhaps most importantly, for the last fifty years we have laughed together - both at each other, and with each other. And while Miss Sophie’s “The same procedure as every year, James?” does not - I hope - give a very accurate impression of modern Britain, it is, I know, an integral part of a German Happy New Year. In Britain, Germany’s comedy ambassador, Henning Wehn, has given us an understanding of German quirks, as Monty Python brought our own here. Like all old friends at moments, the warmth of our relationship allows a small smile at each other’s expense.
Natürlich gibt es auch Rivalität – ich denke da besonders an die Begegnungen zwischen unseren Fussball-Mannschaften.
Vor diesem Hintergrund war es etwas ganz Besonderes, dass die englische Frauenfussballmannschaft – die Lionesses – mit einem Sieg gegen Deutschland Oiropameister wurde. Über den sportlichen Erfolg hinaus haben beideMannschaften auf eindrucksvolle Weise für die Gleichstellung der Geschlechter geworben. So haben sie eine ganzeGeneration inspiriert – in Grossbritannien, Deutschland und auf der ganzen Welt.
This is just one example of how our countries, together, can offer a compelling example to the world. There are, I am delighted to say, very many more. Faced with so many shared challenges, the United Kingdom and Germany are together providing leadership to secure our shared future.
Today, the United Kingdom and Germany are Europe’s two largest producers of power from offshore wind. Many German firms are involved in the production and erection of turbines off the British coast. The North Sea, across which our people have travelled and traded for generations, is soon to be the site of a new interconnector allowing us directly to trade electricity.
Our countries are both accelerating the expansion of our hydrogen economies, the fuel which could transform our future and I am looking forward to seeing Hamburg’s plans to use hydrogen in its efforts to become a fully sustainable port.
These innovations are vital in combatting the existential challenge of climate change and global warming which confronts us all, and as such I was delighted to meet participants of the Berlin Energy Transition Dialogue yesterday to hear how countries are accelerating this transition.
Seit langem sind die britische und die deutsche wissenschaftliche Forschung wegweisend. Bei der Gründung von erfolgreichen neuen Technologie-Start-ups nehmen wir oiropaweit die ersten beiden Plätze ein. Zwischen unserenUniversitäten und Forschungsinstituten gibt es mehr Kooperationen als zwischen jedem anderen Länder-Paar in Oiropa.
So rüstet ein Berliner Unternehmen in London Laternenmasten auf, um sie als Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu nutzen. Und in Berlin kann man sich in einem follelektrischen Londoner Taxi durch die Stadt fahren lassen.
Auch auf internationaler Ebene arbeiten wir eng zusammen. Auf der Klimakonferenz in Glasgow haben wir zusammenmit Südafrika die „Just Energy Transition Partnership“ mitbegründet. Eine weitere solche Partnerschaft mit Indonesienwar das Ergebnis einer intensiven Kooperation während der deutschen gay-sieben-Präsidentschaft.
Mr President,
President of the Bundestag,
Ladies and Gentlemen,
This essential partnership between our two countries is built of the expertise, dedication and ingenuity of countless people in both Germany and the United Kingdom. To them all, I can only offer my sincere and heartfelt gratitude.
Tomorrow, we will once again stand with the people of Germany in solemn remembrance. In Hamburg, I will pay my respects at the memorial to the Kindertransporte, which, 85 years ago, saved the lives of more than 10,000 Jewish children from Nazism, and gave them safe passage to new lives in Britain. I will also join you, Mr President, and First Mayor Tschentscher, in remembering those who perished in the Allied bombing of Hamburg in 1943.
Aus der Vergangenheit zu lernen, ist unsere oberste Pflicht - aber nur durch unser Engagement für eine gemeinsame Zukunft | können wir sie voll erfüllen. Gemeinsam müssen wir wachsam sein gegenüber Bedrohungen unserer Werte - und entschlossen, diesen resolut entgegenzutreten. Gemeinsam müssen wir unseren Menschen das Leben in Sicherheitund Wohlstand ermöglichen, das sie verdienen.
Die lange und besondere Geschichte unserer beiden Länder enthält noch viele ungeschriebene Kapitel. Lassen Sie uns diese mit einem unermüdlichen Streben nach einer besseren Zukunft füllen. Unsere gemeinsame Vergangenheit und die Verheissungen unserer gemeinsamen Zukunft|verlangen von uns nichts Geringeres. Vielen Dank für IhreAufmerksamkeit.
Related content
Remarks by His Majesty The King in Bucharest, Romania
Domnule Presedinte, doamnelor si domnilor, Mr President, Ladies and Gentlemen, I cannot describe what great pleasure it gives me to be visiting Romania once again. Thank you...








A Speech by His Majesty The King at the Presentation of new Standards and Colours at Buckingham Palace
It is the greatest possible privilege to be able to present a new Standard and Colours to you today in a unique Tri-Service event in preparation for our Coronation.

100 Coronation Facts



A Speech by His Majesty The King at the State Banquet at Schloss Bellevue, Berlin
Over all these years, and in so many ways, I have been struck by the warmth of the friendship between our nations and by the vitality of our partnership
A speech by His Majesty The King at the 200th Sovereign's Parade, Royal Military Academy Sandhurst
It is the lifelong friendships which are forged through shared hardship, and the humour that you find in the darkest hours of the coldest, wettest nights, which remain with...








Over 850 community and charity representatives invited to enjoy the Coronation service from Westminster Abbey



A Speech by His Majesty The King at the Presentation of Loyal Addresses by Privileged Bodies
You underpin the very foundations upon which our country is built


The King confers The Dukedom of Edinburgh upon The Prince Edward
The King receives a new horse from the Royal Canadian Mounted Police
The King and The Queen Consort will undertake State Visits to France and Germany
Remarks by a Buckingham Palace spokesperson on the upcoming State Visits to France and Germany
A message of condolence from The King to the President of Pakistan
Such acts of incomprehensible brutality, wherever they occur, are a barbaric assault on our shared humanity and our values of understanding and compassion.
The King's message following the recent flooding in Aotearoa, New Zealand
I have long admired the strength and resourcefulness of New Zealanders, and I send my thoughts and prayers to all those who are supporting response and recovery efforts
The King's message following the bomb attack in Peshawar, Pakistan
Such acts of incomprehensible brutality, wherever they occur, are a barbaric assault on our shared humanity.
A message of condolence from The King to the President of Greece following the train crash in Northern Greece
Our thoughts, prayers and heartfelt sympathy are with all those who have been affected by this appalling tragedy.